Prison Break Wiki

Alexander Mahone ist eine zentrale Figur in der Serie Prison Break, dargestellt von William Fichtner. Mahone ist ein hochintelligenter FBI-Agent, der zunächst die Aufgabe hat, Michael Scofield und die anderen entflohenen Häftlinge der Fox River Acht zu jagen. Bekannt für seine außergewöhnlichen analytischen Fähigkeiten, ist er ein würdiger Gegenspieler zu Michael Scofield. Trotz seiner Kompetenz und Hingabe hat Mahone eine düstere Seite, die im Laufe der Serie immer deutlicher wird.


Sein Charakter ist von inneren Konflikten geprägt: Er kämpft mit einer Abhängigkeit von Psychopharmaka, die er einnimmt, um seine mentale Stabilität zu bewahren. Zudem wird er von der geheimen Organisation "The Company" erpresst, was ihn in moralisch fragwürdige Situationen bringt. Diese Verstrickungen führen dazu, dass er nicht nur als Gegner, sondern auch als eine tragische und komplexe Figur wahrgenommen wird.

Staffel 2[]

In Staffel 2 von Prison Break wird Alexander Mahone als erfahrener FBI-Agent eingeführt, der die Verfolgung der acht entflohenen Häftlinge der Fox River Acht leitet. Mahone zeigt sich schnell als ebenso clever wie Michael Scofield und scheint dessen Denkweise nahezu perfekt zu durchschauen. Seine Fähigkeit, Michaels Pläne zu antizipieren, macht ihn zu einem gefährlichen Gegenspieler.

Jagd auf die Fox River Eight[]

Mahone wird beauftragt, die Ausbrecher aufzuspüren, und beweist dabei einen scharfen Verstand sowie ein fast instinktives Gespür für Michaels Strategien. Er entdeckt beispielsweise, dass Michael Hinweise in Tätowierungen versteckt hat, und entschlüsselt diese mit beeindruckender Geschwindigkeit. Während der Ermittlungen reist Mahone quer durch die USA, immer dicht auf den Fersen der Häftlinge.

Persönliche Dämonen[]

Hinter seiner professionellen Fassade verbirgt Mahone jedoch persönliche Probleme. Er ist abhängig von Veratril, einem Medikament, das er heimlich einnimmt, um seinen Stress und seine inneren Konflikte zu bewältigen. Im Verlauf der Staffel wird zudem aufgedeckt, dass Mahone selbst eine dunkle Vergangenheit hat: Er hat im Auftrag des FBI einen Verdächtigen, Oscar Shales, ermordet und die Leiche vergraben. Die Schuldgefühle und die ständige Angst, entdeckt zu werden, belasten ihn schwer.

Manipulation durch "Die Company"[]

Bald wird deutlich, dass Mahone nicht nur für das FBI arbeitet. Die geheime Organisation Die Company hat ihn in der Hand und zwingt ihn, die Gefangenen zu eliminieren, anstatt sie nur zu verhaften. Insbesondere wird er angewiesen, Lincoln Burrows und Michael Scofield auszuschalten, da diese eine Gefahr für Die Company darstellen. Mahone führt die Befehle widerwillig aus, wird jedoch zunehmend von der moralischen Verkommenheit seiner Vorgesetzten zerrissen.

Eskalation und Rache[]

Mahones Methoden werden immer brutaler. Er erschießt John Abruzzi, einen der Fox River Acht, bei einer Auseinandersetzung, und seine Jagd auf die restlichen Häftlinge wird immer erbarmungsloser. Dennoch entwickelt Mahone eine Art Respekt für Michael Scofield, dessen Intelligenz und Einfallsreichtum ihn faszinieren. Diese Dynamik wird zu einem der spannendsten Aspekte der Staffel.

Am Ende der Staffel findet sich Mahone in einer ausweglosen Situation wieder: Er wird von Michael und Lincoln in Panama überlistet und schließlich selbst festgenommen. Seine Zusammenarbeit mit der Company und seine dunklen Taten holen ihn ein, und er landet im Sona Gefängnis. Dies markiert einen Wendepunkt in seiner Geschichte und legt den Grundstein für seine weitere Entwicklung in Staffel 3.

Staffel 3 []

In Staffel 3 von Prison Break findet sich Alexander Mahone im berüchtigten Sona Gefängnis in Panama wieder, nachdem er am Ende der vorherigen Staffel von Michael Scofield überlistet wurde. Sona ist ein gesetzloses Gefängnis, in dem die Insassen sich selbst überlassen sind, ohne direkte Eingriffe von außen. Diese neue Umgebung zwingt Mahone, sich auf seine Überlebensinstinkte zu verlassen und sich mit neuen, brutalen Herausforderungen auseinanderzusetzen.

Überlebenskampf in Sona[]

Mahone leidet in Sona nicht nur unter den harten Lebensbedingungen, sondern auch unter Entzugserscheinungen, da er keinen Zugang mehr zu seinem Medikament hat. Seine psychische und körperliche Verfassung verschlechtert sich zunehmend, und er wird von Wahnvorstellungen geplagt. Trotz seiner inneren Kämpfe versucht Mahone, seine intellektuelle Überlegenheit zu nutzen, um sich im Gefängnis Respekt zu verschaffen und nicht zur Zielscheibe zu werden.

Er schließt sich zunächst Michael an, der in Sona gezwungen wird, den Ausbruch von James Whistler, einem Insassen mit Verbindungen zu der Company, zu organisieren. Obwohl Michael und Mahone eine angespannte Beziehung haben, arbeiten sie zusammen, um in der gefährlichen Umgebung zu überleben.

Manipulation und moralischer Zwiespalt[]

Auch in Sona bleibt Mahone ein Spielball von äußeren Mächten. Die Company und andere Interessengruppen üben weiterhin Druck auf ihn aus, insbesondere durch ihre Verbindungen zu Whistler und den Gefängnisinsassen. Mahone ist gezwungen, sich zwischen seiner Moral und seinem Überleben zu entscheiden, was seine ohnehin fragile Psyche weiter belastet.

Eine zentrale Entwicklung in dieser Staffel ist Mahones Wunsch nach Rache an der Company, die sein Leben zerstört hat. Dieser Hass treibt ihn an, trotz seiner gebrochenen Verfassung weiterhin einen kühlen Kopf zu bewahren und Gelegenheiten zu nutzen, um seinen Peinigern zu entkommen.

Der Ausbruch[]

Mahone wird ein wichtiger Teil von Michaels Plan, aus Sona zu fliehen. Trotz der Spannungen zwischen den beiden erweist sich Mahone als wertvoller Verbündeter, da er taktisches Denken und Überlebensfähigkeit einbringt. Der Ausbruch ist ein Wendepunkt für Mahone, da er erneut in die Freiheit gelangt, aber nicht ohne Opfer und Verluste.

Nach der Flucht aus Sona steht Mahone vor einer ungewissen Zukunft. Er ist weiterhin von seinen Dämonen geplagt, hat jedoch die Möglichkeit, sich neu zu orientieren und sich von seiner Vergangenheit zu lösen. Seine Beziehung zu Michael entwickelt sich langsam von einer Rivalität zu einer komplizierten Partnerschaft, die in den folgenden Staffeln eine entscheidende Rolle spielt.

Die dritte Staffel zeigt Mahone als eine Figur am Tiefpunkt, die mit inneren und äußeren Kämpfen zu ringen hat. Dennoch bleibt er eine der faszinierendsten und komplexesten Persönlichkeiten der Serie, da er immer wieder zwischen Verzweiflung und Widerstandskraft schwankt.

Staffel 4[]

In der vierten Staffel von Prison Break ist Alexander Mahone eine der zentralen Figuren im Kampf gegen die Company. Nach seiner Flucht aus dem Sona Gefängnis steht Mahone vor der Herausforderung, mit den traumatischen Ereignissen seiner Vergangenheit und dem Verlust seiner Familie umzugehen. Die Staffel zeigt seine Transformation von einem gebrochenen Mann zu einem wichtigen Mitglied des Teams, das versucht, die Machenschaften der Company endgültig zu beenden.

Verlust und Motivation[]

Zu Beginn der Staffel wird Mahones persönlicher Schmerz besonders deutlich: Die Company hat seine Familie ins Visier genommen und seinen Sohn Cameron ermordet. Der Verlust treibt Mahone an, Vergeltung zu suchen und aktiv gegen die Organisation vorzugehen. Sein Rachedurst und der Wunsch, die Company zu Fall zu bringen, machen ihn zu einem entschlossenen und unverzichtbaren Teil der Gruppe um Michael, Lincoln und ihre Verbündeten.

Zusammenarbeit mit Michael und dem Team[]

Mahone schließt sich Michaels Team an, das von Donald "Don" Self, einem Agenten des Heimatschutzministeriums, angeführt wird. Die Mission des Teams ist es, Scylla zu beschaffen, ein Datenspeicher mit brisanten Informationen, der als "Schwarzes Buch" der Company gilt. Mahone bringt seine analytischen Fähigkeiten und sein taktisches Denken ein und trägt maßgeblich dazu bei, die komplexen Herausforderungen bei der Beschaffung von Scylla zu bewältigen.

Die Zusammenarbeit mit den anderen Mitgliedern des Teams verläuft jedoch nicht immer reibungslos. Besonders zu Beginn gibt es Spannungen zwischen Mahone und Lincoln, die ihn für seinen früheren Verrat, seine Rolle bei der Verfolgung der Fox River Acht und dem Mord an Aldo Burrows, Lincolns Vater, misstrauisch betrachten. Im Laufe der Staffel beweist Mahone jedoch seine Loyalität und gewinnt das Vertrauen des Teams.

Rache und Erlösung[]

Mahones persönliches Ziel, Wyatt Mathewson, einen Auftragskiller der Company, zur Strecke zu bringen, ist einer der emotionalen Höhepunkte der Staffel. Wyatt ist für den Mord an Mahones Sohn verantwortlich, und Mahone verfolgt ihn unerbittlich. Nach einem langen Katz-und-Maus-Spiel stellt Mahone Wyatt schließlich zur Rede und tötet ihn, nachdem er ihn dazu gebracht hat, die Schuld an Camerons Tod einzugestehen. Diese Handlung gibt Mahone eine gewisse Genugtuung, verstärkt jedoch seine inneren Konflikte und seine moralischen Zweifel.

Finale Konfrontation mit der Company[]

Im letzten Abschnitt der Staffel arbeitet Mahone weiterhin eng mit dem Team zusammen, um die Company endgültig zu zerstören. Während der Mission zeigt sich Mahones Fähigkeit, auch unter immensem Druck strategisch zu handeln. Seine komplexe Beziehung zu Michael wird weiter vertieft, da er nicht nur ein Unterstützer, sondern auch ein moralischer Kompass in kritischen Momenten ist.

Am Ende der Staffel spielt Mahone eine entscheidende Rolle in der finalen Auseinandersetzung mit der Company. Nach dem Sturz der Organisation steht er vor einem Neuanfang. Anders als viele andere Charaktere, die entweder sterben oder sich von der Gruppe entfernen, scheint Mahone Frieden mit seiner Vergangenheit zu schließen.

Mahones Abschluss[]

In der letzten Episode, dem Epilog, sieht man Mahone in einem deutlich ruhigeren und reflektierteren Zustand. Er hat die Gelegenheit, sein Leben neu aufzubauen und findet möglicherweise endlich eine Form der Erlösung für seine vergangenen Taten. Sein Weg vom erbarmungslosen Jäger zum loyalen Verbündeten und letztlich zum Mann, der sich von seinen Dämonen befreien will, macht ihn zu einer der vielschichtigsten Figuren der Serie.

Die vierte Staffel zeigt Mahone als jemanden, der trotz schwerer Verluste und moralischer Verfehlungen eine Möglichkeit findet, wieder Hoffnung zu schöpfen und eine zweite Chance im Leben zu suchen.

Persönlichkeit[]

Alexander Mahone ist ein hochintelligenter und analytischer Charakter, dessen Persönlichkeit von inneren Konflikten und einer komplexen moralischen Struktur geprägt ist. Er ist ein brillanter Stratege, der Situationen schnell erfasst und vorausdenkt, was ihn in beruflichen Kontexten zu einem effektiven und fokussierten Akteur macht. Gleichzeitig zeigt er eine kontrollierte, oft distanzierte Haltung, die ihn professionell und unnahbar wirken lässt.

Hinter dieser kühlen Fassade verbirgt sich jedoch ein zutiefst emotionaler und verletzlicher Mensch. Mahone kämpft mit Schuldgefühlen, persönlichem Schmerz und einer Neigung zur Selbstzerstörung, die durch seine Abhängigkeit von Medikamenten verstärkt wird. Er zeigt eine deutliche innere Zerrissenheit zwischen seinem Pflichtbewusstsein und seinen moralischen Überzeugungen, die ihn oft an seine psychischen und emotionalen Grenzen bringen.

Mahones Fähigkeit, rational und kalkuliert zu handeln, wird von einem starken Sinn für Gerechtigkeit begleitet, auch wenn er gelegentlich gezwungen ist, seine Werte zu kompromittieren. Seine emotionale Tiefe wird vor allem in seinen persönlichen Beziehungen sichtbar, in denen er Empathie, Loyalität und eine ausgeprägte Fähigkeit zur Selbstreflexion zeigt. Trotz seiner Fehler und Schwächen bleibt er ein Charakter, der von einem tiefen Wunsch nach Erlösung angetrieben wird.

Morde[]

In der unten stehenden Tabelle werden die Morde von Alex Mahone aufgeführt, jedoch nur die Morde an Charakteren die eine gewisse Relevanz in der Geschichte von Prison Break haben bzw. mehrere Sprechrollen besitzen namentlich erwähnt werden.

Opfer Episode Info
Oscar Shales Keine Oscar Shales war ein gesuchter Serienmörder, den Alexander Mahone als FBI-Agent verfolgte. Während der Jagd eskalierte die Situation, und Mahone tötete Shales, anstatt ihn festzunehmen und begrub ihn in seinem Garten.
John Abruzzi Einer fällt

(S2E4)

Als Abruzzi mit einer Waffe auf ihn gerichtet vor ihm steht befiehlt er dem herumstehendem FBI-Team John zu töten.
David "Tweener" Apolskis Unheil

(S2E7)

Als David und Alex aus einem Wagen stiegen um "sich die Beine zu vertreten" schießt Mahone ihm zunächst in die Schulter und anschließend in den Kopf.
Aldo Burrows

Verbindung abgebrochen

(S2E12)

Aldo Burrows, Lincolns Vater, wurde von Mahone erschossen, als dieser versuchte, Michael und Lincoln während ihrer Flucht zu schützen.
Agent Blondie Hilft der Beweis?

(S2E14)

Agent Blondie hat Alexs Sohn Cameron angegriffen woraufhin Mahone den Agent tötete.

Charles "Haywire" Patoshik Chicago

(S2E16)

Charles "Haywire" Patoshik beging Selbstmord, nachdem Mahone ihn manipuliert hatte. In einem psychologisch geschickten Gespräch überzeugte Mahone den psychisch labilen Haywire, von einem Wasserturm zu springen, indem er ihm ein Ende seiner Qualen suggerierte.
World Nichts geschieht ohne Absicht

(S3E1)

Mahone tötete den Insassen "World" während eines brutalen Zweikampfs zwischen ihm und Michael. Obwohl der Kampf zunächst unbewaffnet sein sollte, zog "World" eine versteckte Waffe, woraufhin Mahone ihn in Notwehr überwältigte und ihm das Genick brach.
Andrew Tyge Beweise müssen her

(S3E6)

Tyge wurde getötet da er bei Whistler rumgeschnüffelt hat und dies hätte den Sona-Ausbruch verraten können.
Sammy Norino Dreck begräbt die Moral

(S3E10)

Alex war indirekt für den Tod von Sammy verantwortlich, welcher von fallendem Sand und Erde erschlagen wurde, verursacht durch den Tunnel an dem auch Alex arbeitete.
Wyatt Mathewson Opfergang

(S4E9)

Alex folterte Wyatt körperlich bevor er ihn an einen Betonziegel kettete und ihn ertrinken ließ.
Scott Carruth Die Dame im Schachspiel?

(S4E16)

Alex hat herausgefunden, dass Scott über seine Person lügt und er Scylla in seiner Gewalt hat. Mahone hat ihn erschossen.
Petre Mutter aller Schlachten

(S4E17)

Petre hat versucht Mahone zu töten da Self seinen Cousin getötet hat. Mahone hat ihn dann erschossen.

Downey Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt

(S4E22)

Downey wurde durch eine von Scofield hergestellte und von Mahone platzierte Bombe getötet. Die Bombe sollte ursprünglich Christina Rose Scofield töten.